Die Geschichte unseres Vereins beginnt im Jahr 2013, im alten Spritzenhäuschen in Schlierbach:
Da lagerten Handfeuerwehrspritzen von 1825 im staubigen Estrich. Im Untergeschoss waren die Räder eines Leichenwagen aus dem 19. Jahrhundert tief in der Erde versunken. Gegenstände aus früheren Zeiten, die unbeachtet vor sich hinschlummerten.
Das Spritzenhaus hatte einen neuen Zweck bekommen und die alten Dinge sollten weg. Doch sind sie zum Entsorgen viel zu schade! Erzählen sie doch die Geschichten von früher: Wie Feuerwehrmänner brennende Scheunen mit einfachen Mitteln zu löschen versuchten und Pferde Särge in einer gediegenen Kutsche zum Friedhof zogen.
Da lagerten Handfeuerwehrspritzen von 1825 im staubigen Estrich. Im Untergeschoss waren die Räder eines Leichenwagen aus dem 19. Jahrhundert tief in der Erde versunken. Gegenstände aus früheren Zeiten, die unbeachtet vor sich hinschlummerten.
Das Spritzenhaus hatte einen neuen Zweck bekommen und die alten Dinge sollten weg. Doch sind sie zum Entsorgen viel zu schade! Erzählen sie doch die Geschichten von früher: Wie Feuerwehrmänner brennende Scheunen mit einfachen Mitteln zu löschen versuchten und Pferde Särge in einer gediegenen Kutsche zum Friedhof zogen.
«Der Verein bezweckt historische und alte Gegenstände vor dem Zerfall und Verschwinden zu schützen.»
Mit diesem Zweck gründet sich deshalb 2013 der Verein Historisches Schlierbach. Die Vereinsmitglieder retten und restaurieren die Funde aus dem Spritzenhaus. Bald kommen alte Sachen von Bauernhöfen und aus Estrichen dazu.
Das Ziel: Die Feuerwehrspritzen, Sähmaschinen, Dreschflegel und natürlich auch den Leichenwagen in einem Museum ausstellen. Sodass alle den Geschichten zuhören können, die sie von früher erzählen.
Im August 2024 war es dann soweit und wir konnten einen ersten Meilenstein feiern - die Eröffnung des Historischen Museums Schlierbach. Und die Pläne gehen uns nicht aus: Ein nächster Ausstellungsraum in einem alten Spycher neben dem Museum ist in Planung. Dort wollen wir Dokumente und die kleineren Kostbarkeiten ausstellen.