Der Verein Historisches Schlierbach freut sich über Neumitglieder. Melde dich einfach beim Vereinspräsidenten Walter Steiger (079 782 91 21 oder walter_steiger@bluewin.ch).
Doch was heisst es überhaupt, im Verein Historisches Schlierbach dabei zu sein? - Einfach gesagt sind es zwei Dinge:
1. Wir bauen, restaurieren und stellen aus
Um historische und alte Gegenstände vor dem Zerfall und dem Verschwinden zu schützen, braucht es Einsatz. Wir holen die Sachen ab und reinigen oder reparieren sie, wenn es sinnvoll ist. Dann kommen sie in die Ausstellung: Wir bauen passende Vitrinen, montieren die Objekte und konzipieren die Ausstellung.
Doch was heisst es überhaupt, im Verein Historisches Schlierbach dabei zu sein? - Einfach gesagt sind es zwei Dinge:
1. Wir bauen, restaurieren und stellen aus
Um historische und alte Gegenstände vor dem Zerfall und dem Verschwinden zu schützen, braucht es Einsatz. Wir holen die Sachen ab und reinigen oder reparieren sie, wenn es sinnvoll ist. Dann kommen sie in die Ausstellung: Wir bauen passende Vitrinen, montieren die Objekte und konzipieren die Ausstellung.
.
2. Wir besuchen Museen, Führungen und Ausstellungen
Nicht nur unser eigenes Museum interessiert uns: Wie machen es andere? Und welche Geschichten gibt es hier zu hören?
Sporadisch organisieren wir Ausstellungs- oder Museumsbesuche und laden Leute ein, uns etwas über historische Themen zu erzählen
2. Wir besuchen Museen, Führungen und Ausstellungen
Nicht nur unser eigenes Museum interessiert uns: Wie machen es andere? Und welche Geschichten gibt es hier zu hören?
Sporadisch organisieren wir Ausstellungs- oder Museumsbesuche und laden Leute ein, uns etwas über historische Themen zu erzählen
Zum Beispiel: Ein Besuch im Haus zum Dolder in Beromünster, wo drei Generationen von Landärzten wirkten. Ob wohl einer von ihren Patienten später im Schlierbacher Leichenwagen lag?